Punta Cana Travel Guide

Travel Guide Punta Cana

Punta Cana, gelegen an der Ostküste der Dominikanischen Republik, ist bekannt für seine weißen Sandstrände, türkisfarbenen Gewässer und luxuriösen Resorts. Ob für einen entspannten Strandurlaub oder spannende Ausflüge mit Whale Watching, Tauchen oder Wandern – Punta Cana bietet für jeden etwas und ist dabei sogar noch eines der preiswertesten Destinationen in der Karibik. Hier ist unser umfassender Guide mit allen wichtigen Infos, um eure Reise perfekt zu planen.

Viel Spaß beim Lesen!

Beste Reisezeit für Punta Cana

Die beste Reisezeit für Punta Cana ist von Dezember bis April, wenn das Wetter warm und trocken ist. In diesen Monaten könnt ihr mit Temperaturen zwischen 25 und 30°C und wenig Regen rechnen – ideal für Strandtage. Von Mai bis November ist Regenzeit, und es können kurze, aber starke Regenschauer auftreten. Im Herbst (September bis Oktober) besteht außerdem ein erhöhtes Risiko für Hurrikans, weswegen ihr diese Jahreszeit insbesondere meiden solltet.

Klimatabelle Punta Cana

Klimatabelle Punta Cana

Einreise & Visum

Für die Einreise in die Dominikanische Republik benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum, jedoch muss ein E-Ticket ausgefüllt werden. Dieses elektronische Formular ist kostenlos und muss online vor der Einreise und auch Ausreise ausgefüllt werden. Es enthält Angaben zur Einreise, Zoll und Gesundheit. Vergesst nicht, den QR-Code auf dem Handy abzuspeichern, da es bei der Einreise oder auch beim Boarden des Fliegers kontrolliert wird.

Internet & SIM-Karten

Für schnelles und günstiges Internet empfehlen wir, eine lokale SIM-Karte des Anbieters CLARO zu kaufen. Achtet darauf, diese nicht am Flughafen zu kaufen, da die Preise dort höher sind und es weniger Produkt-Auswahl gibt. Stattdessen könnt ihr CLARO-SIM-Karten in Geschäften oder größeren Einkaufszentren in Punta Cana erwerben, wie z.B. in der Downtown Mall. Hier haben wir uns jeweils eine SIM-Karte für nur 15€ mit einem Datenvolumen von 30GB (30 Tage Gültigkeit) geholt, da wir einen ganzen Monat in der Dominikanischen Republik verbracht haben. Alternativ könnt ihr auf eine E-SIM zurückgreifen. Hier nutzen wir immer den Service von Airalo, da wir dort das beste Preis-Leistungsverhältnis für E-SIMs finden. Mit dem Code NADJA6079* erhaltet ihr direkt 3$ Startguthaben für die erste E-SIM von Airalo.

*Bei diesen Links oder Codes handelt es sich um sog. Affiliate Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision ausgezahlt, wenn ihr einen Kauf über diesen Link tätigt, wodurch ihr uns sehr unterstützt. Dabei gibt es für euch beim Kauf natürlich keinerlei Nachteile, sondern eher Vorteile! Win Win also <3

Unterkünfte & Hotels

Punta Cana ist vor allem berühmt für seine luxuriösen All-inclusive-Resorts, die euch alles bieten, was ihr für einen entspannten Urlaub braucht – von Gourmetrestaurants bis zu Strandzugängen. Diese sind ideal, wenn ihr euch einen Luxus-Urlaub gönnen möchtet oder um euren Honeymoon zu verbringen. Je nachdem für wieviel Luxus ihr euch entscheidet, variieren natürlich die Preise. Die günstigsten Resorts beginnen ab 100–150 € pro Nacht und bieten Basiskomfort, häufig mit All-inclusive-Option. Mittelklasse-Resorts liegen zwischen 150–300 € pro Nacht bei denen ihr großzügige Anlagen mit mehreren Restaurants, Pools und gehobenem Service bekommt. Die Luxus-Resorts kosten 300 € pro Nacht. Hier könnt ihr mit exklusiven Suiten, Privatstränden, Gourmetküche und erstklassigem Service rechnen. Diese Resorts sind ideal für einen besonderen Urlaub, wie Flitterwochen.

Für Reisende, die es individueller mögen, empfehlen wir ein Airbnb in einem modernen Wohnkomplex. Viele Apartments bieten Pools, Sicherheitsdienste, private Parkplätze sowie Gyms und kosten 60-80€ pro Nacht. Wir haben in diesem Airbnb gewohnt (keine bezahlte Werbung) und haben für knapp 77€ pro Nacht eine super modern eingerichtete Dreizimmer-Wohnung mit Küche, Balkon, Wachmaschine, drei Bädern und TV bekommen. Preis-Leistungsverhältnis: unschlagbar und eine echte Empfehlung von uns! Falls du noch keinen Airbnb-Account hast, kannst du über diesen Link* bis zu 50€ auf deine erste Buchung sparen.

Transport vor Ort

Der bequemste und günstigste Weg, sich in Punta Cana fortzubewegen, ist mit Uber. Die Fahrpreise sind deutlich niedriger als bei regulären Taxis, und ihr könnt eure Fahrten bequem über die App buchen. Für Tagesausflüge in weiter entfernte Gebiete könnt ihr auch private Fahrer oder Tour-Anbieter buchen. Solltet ihr in einem der Resorts wohnen, ist der Transport vom und zum Flughafen wahrscheinlich mit enthalten. Kontaktiert auch euer Hotel bzgl. der Ausflüge, da ihr viele Touren direkt darüber buchen könnt.

Für unseren Mehrtagesausflug nach Samana (unten mehr dazu) haben wir uns einen Mietwagen genommen. Diesen buchen wir immer online über Check24, da wir hier die besten Preise und Konditionen bekommen (keine bezahlte Werbung). Unseren Mietwagen haben wir dann bei der Autovermietung Alamo abgeholt und für sechs Tage ca. 163€ bezahlt inklusive voller Versicherung. Die Benzinpreise sind etwas günstiger als in Deutschland. Da die Straßen und das Verkehrsnetz gut ausgebaut sind und ihr somit noch flexibler unterwegs seid, können wir euch die Variante ebenfalls empfehlen.

Vor einem Kostenpunkt solltet ihr jedoch gewarnt sein und das sind die Mautpreise, die ihr auf den Straßen durch’s Land bezahlen müsst. Wenn ihr bspw. von Punta Cana nach Santo Domingo fahren wollt, passiert ihr mindestens zwei Mautstellen bei denen ihr jeweils 100 Dominikanische Pesos (ca. 1,6€) zahlen müsst. Auf unserem Roadtrip nach Samana haben wir sage und schreibe ca. 20€ allein an Mautgebühren bezahlt - Autsch! Diesen Kostenpunkt solltet ihr definitiv auf dem Schirm haben und vor allem das entsprechende Bargeld dabei haben, da Kartenzahlung hier nicht möglich ist!

Für kürzere Trips können wir ebenfalls die Fernbusse empfehlen mit denen ihr bspw. von Punta Cana nach Santo Domingo in zwei Stunden für nur 5-7€ fahren könnt. Hier gibt es zwei große Anbieter: APTRA und Expreso Bavaro. Tickets könnt ihr leider nicht vorab online buchen, sondern nur direkt vor Ort. Seid also spätestens 30 Minuten vor Abfahrt dort damit ihr noch ein Ticket bekommt.

Essen gehen & Verpflegung

Wenn ihr in einem Resort übernachtet, ist Verpflegung meist inklusive, und ihr habt eine große Auswahl an Restaurants vor Ort. Solltet ihr euch jedoch für ein Airbnb entscheiden, empfehlen wir euch selbst zu verpflegen. Die Auswahl an Restaurants in Punta Cana ist begrenzt, und lokale Märkte bieten oft wenig Vielfalt. Besucht stattdessen größere Supermärkte in Einkaufsparks wie Jumbo oder Sirena, wo ihr alles Nötige findet. Wir selbst waren etwas enttäuscht über das doch schlechte Angebot von Restaurants und Cafés in Punta Cana - vor allem für Vegetarier - und haben so gut wie nie auswärts gegessen. Solltet ihr doch auswärts Essen wollen, werdet ihr wahrscheinlich an den Stränden fündig werden.

Frühstück im HM Bavaro Beach Hotel (links) und italienisches Dinner im Anima Restaurant (rechts).

Die besten Strände

Bavaro Beach

Der bekannteste Strand in Punta Cana mit weißem Sand, türkisblauem Wasser und vielen Wassersportmöglichkeiten. Der Strand ist weitläufig, wunderschön und gleicht einem typischen karibischen Traumstrand. Auch wenn er immer gut besucht ist, findet hier jeder genug Platz. Ihr zahlt keinen Eintritt könnt aber kostenpflichtig eine Strandliege buchen. Entlang des Strandes befinden sich Hotels, ein paar Restaurants und einige Souvenirshops, was den Bavaro Beach zusätzlich belebt.

Macao Beach

Ein unberührter Strand mit starken Wellen, der besonders bei Surfern beliebt ist. Perfekt, wenn ihr dem Trubel der Resort-Strände entkommen möchtet, denn dieser ist definitiv ruhiger als der Bavaro Beach, ist dafür aber - unserer Meinung nach - auch weniger schön. Aber Achtung: an einigen Tagen kann der Wellengang sehr stark sein.

Playa Palmera

Ein ruhiger und weniger bekannter Strand, der aber trotzdem karibischen Traumstrand-Flair besitzt. Unsere Empfehlung für den Besuch: lasst euch bis zum Eingang vom Playa Palmera Resort fahren und sagt dort an der Rezeption, dass ihr zum Restaurant Coco Mar wollt, welches direkt vorn am Strand liegt. Hier könnt ihr dann den ganzen Tag eure Strandliege an einem fast privaten Strand genießen und müsst dafür nur mindestens ein Getränk pro Person an der Bar bestellen - Mindestbestellwert gibt es nicht.

Juanillo Beach

Dieser traumhafte Strand liegt in der exklusiven Gegend von Cap Cana und beeindruckt mit kristallklarem Wasser und luxuriöser Atmosphäre. Jedoch ist der Strand nicht öffentlich zugänglich. Ihr müsst euch hier in eines der Hotel-Beach Clubs einbuchen, deren Eintrittspreise zwischen 20-50€ pro Person variieren. Der Preis gilt jedoch wie ein Verzehrgutschein und ihr könnt euch im jeweiligen Wert Essen und Getränke bestellen. Da sich dies auch lohnen soll, würden wir euch für diese Variante empfehlen, einen ganzen Tag einzuplanen und nicht nur für wenige Stunden.

Tagesausflüge und Aktivitäten

Santo Domingo

Die Hauptstadt der Dominikanischen Republik ist nur wenige Stunden von Punta Cana entfernt und bietet euch eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Kolonialarchitektur. Besucht z.B. die Zona Colonial, ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Cenoten

Nicht nur in Mexiko sind Cenoten zu finden. Auch in der Dominikanischen Republik gibt es die natürlichen Kalksteinlöcher mit kristallklarem Wasser. In der Region rund um Punta Cana könnt ihr beeindruckende Cenoten, wie die Hoyo Azul, Hoyo Claro oder die Cenote Indígena Taíno besuchen - die Eintrittspreise variieren und sind teilweise auf Verhandlungsbasis - bringt also unbedingt Bargeld mit.

Mehrtagesausflug nach Samaná

Die Halbinsel Samaná ist ein wahres Naturparadies. Hier könnt ihr unter anderem den berühmten Wasserfall El Limón besichtigen. Seid hier jedoch vorsichtig und lasst euch KEINE Tour andrehen, da ihr den Wasserfall ohne Guide mit einem kleinen Aufpreis von 60 Pesos (ca. 1€) besuchen könnt - das versuchen die Einheimischen euch nämlich weis zu machen. Von Januar bis März habt ihr rund um Samaná gute Chancen Buckelwale zu sehen (Kosten: ca. 40-60€), da sie sich zu dieser Zeit dort paaren.

Unser Airbnb in Samaná: Iguana Hotel 2BR Caribbean Oasis (Yellow)

Insel Saona

Ein Tagesausflug zur Insel Saona ist ein beliebter Ausflug von Punta Cana. Hier könnt ihr einfach eine Tages-Bootstour (morgens hin, abends zurück) für ca. 50-70€ p.P. buchen. Mit ihren Palmenstränden, dem türkisblauen Wasser und natürlichen Pools gilt sie als einer der schönsten Orte in der Karibik. Was ihr jedoch wissen solltet ist, dass viele dieser Boote eher Party Boote mit Free Drinks und feierwütigen Gästen sind. Sollte das nicht euer Ding sein, empfehlen wir euch bei einem teureren Anbieter oder sogar eine private Tour zu buchen.

Altos de Chavón

Diese charmante Nachbildung eines mediterranen Dorfes aus dem 16. Jahrhundert liegt in der Nähe von La Romana. Die Aussicht auf den Chavón-Fluss und die künstlerische Atmosphäre sind beeindruckend. Kombiniert den Ort am besten mit einer Tour nach Santo Domingo, da Altos de Chavón direkt auf dem Weg liegt.

Punta Cana ist ein vielseitiges Reiseziel, das sich sowohl für entspannte Strandurlaube als auch für spannende Entdeckungstouren eignet. Für uns ist es eine preiswerte Destination in der Karibik, die in allen Punkten mit seinen bekannten Nachbarländern, wie den Bahamas oder Barbados mithalten kann. Mit unserer Übersicht zu Stränden, Unterkünften, Transport und Ausflügen seid ihr bestens vorbereitet, um die Schönheit der Karibik in vollen Zügen zu genießen.

Viel Spaß beim Reisen!

♡N&L

 

Das könnte euch auch gefallen

 

Folgt uns auch auf Instagram

Zurück
Zurück

Die 10 besten Spots auf São Miguel

Weiter
Weiter

Roadtrip durch den Südwesten der USA